Aktuelles
Einfach Heiraten – Der Tag- Ein Bericht in der Lokalzeit aus Düsseldorf-
Der Tag ein Bericht in der Lokalzeit aus...
Schokoladenhersteller unter der Lupe
Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie nachhaltig Ihre Lieblingsschokolade ist? Kakao ist ein wertvoller Rohstoff. Sein Anbau...
Information zur Lutherkirche Krefeld
1. Zum baulichen Zustand der Lutherkirche Ende August 2024 wurden bei einer Routinebegehung massive Schäden am Dachstuhl der Lutherkirche...
Weltgebetstag-Koffermarkt-Erinnerungsfrühstück- und mehr
Bilder und Berichte zu den Veranstaltugen finden sie im Menü Gemeindeleben/Rückschau oder klicken sie auf diesen...
Die Jugendfreizeit 2025 nach Dänemark
Vom 14.07.-27.07.25 geht es für 14 Tage ab nach Dänemark an die Ostsee. Die Freizeit richtet sich an alle Jugendlichen von 13-16 Jahren. Unser...
Lutherkirche vorläufig gesperrt
Aufgrund von Schäden am Dachstuhl bleibt die Lutherkirche in den kommenden Wochen geschlossen. Dabei handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme...
Jugendfreizeit 2024 nach Borås, Schweden -Bericht und Bilder-
Rote Hütten, jede Menge Zimtschnecken und ein See voller Erinnerungen Wasser. Soweit das Auge reicht. Der Mond spiegelt sich auf den ruhigen...
Eine Argumentationshilfe gegen die AfD
die der Ausschuß für Öffentliche Verantwortung der Landeskirche und die Fachgruppe Sozialethik zur Unterstützung von weiteren Aktivitäten...
Kursangebote des Haus der Familie
Das Haus der Familie kann ab sofort über den Menüpunkt im Menü Gemeindeleben und hier Haus der Familie anklicken, erreicht werden. Von dort...
Wie gewohnt feiern wir sonntags in unseren Kirchen Gottesdienst
Wir feiern Gottesdienst. Jeden Sonntag 10:30 Uhr in der Markuskirche.
Gemeinsam singen und beten wir, hören auf Gottes Wort. Jedes Mal neu und jedes Mal ein bisschen anders.
Am ersten Sonntag im Monat teilen wir Brot und Traubensaft oder Wein miteinander, feiern beim Abendmahl, dass Jesus in unserer Mitte ist.
Taufen bieten wir in der Regel am dritten Sonntag im Monat an. Mit Wasser und Gottes Wort. Mit der Gemeinde und allen, die zum Täufling gehören. Denn egal, ob Klein oder Groß. Die Botschaft bleibt: Du bist Gottes Kind!














